AMFT-Fachseminar 2025

Am 24. April 2025 fanden sich über 60 Teilnehmer beim AMFT-Fachseminar in der Prüfhalle der gbd Lab GmbH in Obeltsham ein.

Erfolgreiches Metallbautreffen beim AMFT-Fachseminar 2025 mit über 60 TeilnehmerInnen

24. April 2025

gbd Lab GmbH | Obeltsham 15 | 4673 Gaspoltshofen

Vertreter von Herstellerbetrieben, Systemgebern sowie aus der branchennahen Zuliefer- und Glasindustrie waren mit dabei, als die Veranstaltung am frühen Nachmittag mit aktuellen und spannenden Informationen zur neuen Bauproduktenverordnung von Dipl.-Ing. Heinz Pfefferkorn, gbd Lab GmbH startete.

In weiteren Infoblöcken gab es durch Anton Resch Einblicke in das neue AMFT-Merkblatt zu den Anforderungen an das Brandverhalten von Vorhangfassaden. Stefan Wajand vom Veranstaltungspartner Hermann Otto GmbH gab mit einer imposanten Zeitreise, beeindruckende Informationen zu Kleben und Dichten im Metallbau, den interessiert lauschenden Gästen weiter. Mit dem Titel „Bau auf Alu!“ informierte Agnes Hartl, MA zu Marke(ting) – Kommunikation und Netzwerk aus dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) und lud die Anwesenden zur aktiven Mitwirkung ein.

Als Abschluss der Fachinformationsbeiträge lieferte nochmals Dipl.-Ing. Heinz Pfefferkorn allen Teilnehmern spannende Einblicke in das Prüfgeschehen bei Vorortprüfungen von Fenster und Fassaden, auf Baustellen und bei fertigen Objekten vor Ort, durch die gbd Lab GmbH.

Ein weiterer Höhepunkt: Liveprüfungen in der gbd-Prüfstelle
Im Anschluss wurden alle TeilnehmerInnen zu einer Live – Einbruchs- und Hagelwiderstandsprüfung gebeten.

Am Prüfstand standen zwei Aluminiumfenster in der Ausführung WK0 und WK2, die einem normativen Einbruchsversuch unterzogen wurden. Die Besucher wurden Zeugen, wie mit großem Kraft- und Werkzeugeinsatz die Fenster den Einbruchsversuchen standhielten. Unglaublich wie widerstandsfähig Aluminiumfenster gegen Einbruch sind – auch noch bei schon erheblichen Schäden an der Konstruktion durch die massiven Einwirkungen! Qualitätsfenster aus Österreich!

Bei der Hagelwiderstandsprüfung wurde scharf geschossen
Zuvor gewogene Eiskugeln in verschiedenen Größen wurden auf den Prüfkörper geschossen und auch hier bekamen die gespannten Teilnehmer einen Eindruck der wirkenden Kräfte bei Hagel.

Wir danken unseren Kooperationspartnern ALUKÖNIGSTAHL und WICONA by Hydro gemeinsam mit Egger Glas GmbH, für die Bereitstellung der Prüfelemente, sowie der gbd Lab GmbH für die Einladung zum Standort in Obeltsham und Durchführung der Prüfversuche!

Netzwerken und Branchenaustausch
Beim gemeinsamen Abendessen gab es „Kistensau“, zubereitet von Josef Martetschläger (EGON Fleisch Designer) und die SeminarteilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit für ausgiebige Gespräche mit Branchenkollegen.

Die Fachveranstaltungen der AMFT bieten somit neben profunden Fachinformationen auch eine wichtige Plattform zum Erfahrungsaustausch und Networking in der Metallbaubranche.

Weitere Informationen sowie Fotos und Videos zur Veranstaltung finden Sie hier.