Die Plattform der Metallbranche
Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/ Tore/Fassaden (gegründet 1976) ist eine Arbeitsgemeinschaft im Rahmen der Wirtschaftskammer Österreich, welche die speziellen Bedürfnisse der Metallbaubranche abdeckt.

Service
Information
Interessensvertretung
Netzwerk
Mitglieder
Die AMFT fungiert derzeit für knapp 60 Mitgliedsfirmen aus allen Bundesländern Österreichs als Interessensvertretung und Serviceorganisation. Mitglieder sind in erster Linie Metallbauer und Unternehmen, die sich mit dem Vertrieb oder der Herstellung von Metall- bzw. Glaskonstruktionen befassen. Dazu gehören Anbieter von Aluminiumprofilsystemen (Systemhäuser), Unternehmen der Glasindustrie, der Zulieferindustrie und dem Bereich der Oberflächenveredelung sowie auch das Aluminium-Fenster-Institut als Partnerorganisation.
Service für kleine und große Betriebe!
Die Tätigkeitsbereiche der AMFT sind vielfältig und haben immer ein Ziel: das beste Service für die Mitglieder anzubieten und diesen durch Informationen zum Vorsprung und in weiterer Folge zum unternehmerischen Erfolg zu verhelfen.
Interessenvertretung der österreichischen Metallbaubranche.
Die AMFT ist für ihre Mitglieder nicht nur Serviceorganisation, sondern auch Interessenvertretung. Sie gibt Stellungnahmen entweder unmittelbar oder im Rahmen der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ab und kann auf ein umfangreiches Netzwerk zugreifen.
Zu den Tätigkeiten zählen u.a.:
- Vertretung vor Behörden im Zusammenhang mit Rahmenbedingungen, Bauvorschriften, Ausschreibungsbedingungen (z.B. OIB – Österreichisches Institut für Bautechnik, BMDW usw.)
- Stellungnahmen zu nationalen Gesetzesentwürfen (BVergG …)
- Stellungnahmen zu europäischen Normen- und Gesetzesvorhaben
- Mitarbeit in nationalen und europäischen Normungsgremien & Verbänden
- nationale und internationale Kontaktpflege und Informationssammlung
- Organisation von fachspezifischen Veranstaltungen und Diskussionen
Unser Team
Dipl.-Ing. Marko Buxbaumer
Vorstandsvorsitzender
ab 1.7.2025
Dipl.-Ing. (FH) Markus Pechböck
Stv. Vorstandsvorsitzender
ab 1.7.2025
Vorstandsvorsitzender/stv. Vorstandsvorsitzender
Der Vorsitzende hat für die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzungen der Organe und für die Durchführung ihrer Beschlüsse Sorge zu tragen, und erledigt die laufenden Geschäfte unter Mitwirkung des Geschäftsführers. Zur Vertretung der AMFT nach Außen ist der Vorsitzende berechtigt.
Geschäftsführung
Der Geschäftsführer wird vom Vorstand der AMFT im Einvernehmen mit dem Fachverband Metalltechnische Industrie bestellt und erledigt die laufenden Geschäfte unter Mitwirkung des Vorstandsvorsitzenden.
Interne Sitzungen
In den internen Sitzungen des Verbandes laufen die Fäden rund um die aktuellen Entwicklungen bei Fenstern, Fassaden und Türen zusammen. Schwerpunkt ist auch hier, die Rahmenbedingungen für die Branche zu verbessern.
Die Mitglieder können sich unmittelbar einbringen, sind als Erste informiert und damit auf dem aktuellen Stand der Vorgaben.
AMFT-Gremien
Führungskreis
Vorstand
Techn. Ausschuss
Kooperationspartner
Die AMFT hat Kooperationen mit verschiedenen Partnern, in die beide ihre jeweiligen Stärken einbringen. So kann die AMFT gemeinsam mit ihren Partnern die Interessen der Mitglieder und Branche noch besser vertreten.

AFI Aluminium-Fenster-Institut
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.

Österreichischer Stahlbauverband (ÖSTV)
Wiedner Hauptstraße 63, A-1045 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.
Rechtliche Beratung
Im Zuge der rechtlichen Erstberatung bestehen Kooperationen mit zwei renommierten Wiener Kanzleien, um den Mitgliedern noch bessere Dienstleistungen anbieten zu können.

Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH
Bartensteingasse 2, A-1010 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.

CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Logo der CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Gauermanngasse 2, A-1010 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.
Hinweis: die rechtliche Beratung muss über die Geschäftsstelle der AMFT koordiniert werden.
Trägerorganisationen

Fachverband Metalltechnische Industrie
Wiedner Hauptstraße 63 | A-1045 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.

Bundesinnung der Metalltechniker
Schaumburgergasse 20/4 | A-1040 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.
Mitgliedschaften

Verein Plattform Fenster Österreich
c/o Fachverband der Holzindustrie Österreichs
Schwarzenbergplatz 4 | 1037 Wien
Sämtliche Maschinen sind am neuesten Stand der Technik. Die Planung und Arbeitsvorbereitung CAD- und CAM-gestützt, die Produktion erfolgt auf CNC-Maschinen. Unsere Firma stellt somit einen der modernsten Betriebe in unserer Branche dar.

EuroWindoor AISBL
Schuman Business Center
40, Rue Breydel | 1040 Bruxelles | Belgium
General Secreteriat
Walter-Kolb-Straße 1-7 | 60594 Frankfurt | Germany

Aluminium-Fenster-Institut
Wiedner Hauptstraße 63 | 1045 Wien